Gummigranulat-Rollen: flexible und zeitsparende Lösung im Terrassenbau
Gummigranulat-Rollen bieten beim Bau einer Terrasse eine einfache Möglichkeit, um Terrassenplatten oder Dielen sicher zu fixieren und gleichzeitig den Untergrund zu schonen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung, verhindern Staunässe und beugen Schäden an Holz oder Stein vor.
Einmal kaufen, lange gebrauchen – schont nicht nur die Umwelt, sondern langfristig auch den Geldbeutel.
-
Kostenloser Versand
-
Lieferung in 1-3 Tagen
-
Versand mit Sendungsverfolgung
-
30 Tage Rückgaberecht
-
Kauf auf Rechnung
-
Umfangreiche Zahlungsarten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Gummigranulat-Rollen haben einige Vorteile
Gummigranulat-Rollen sind eine unkomplizierte und zeitsparende Lösung, um Terrassendielen zu verlegen. Im Gegensatz zu einzelnen Pads lassen sie sich einfach ausrollen und auf die gewünschte Länge zuschneiden, wodurch die Installation erheblich erleichtert wird. Diese Flexibilität ermöglicht, schnell große Flächen abzudecken und sich mühelos an verschiedene Terrassenformen anzupassen – ideal auch für unebene Untergründe. Dank der gleichmäßigen Lastverteilung verhindern Gummigranulat Rollen Druckstellen und Beschädigungen an den Dielen. Gleichzeitig sorgen sie für eine optimale Belüftung der Unterkonstruktion, wodurch Staunässe reduziert und die Lebensdauer des Materials verlängert wird. Ein weiterer Vorteil ist die Trittschall- und Vibrationsdämpfung, die den Gehkomfort auf der Terrasse spürbar verbessert.
Sie bestehen aus wetterbeständigen und langlebigen Materialien wie recyceltem Gummi oder speziellen Verbundstoffen. Diese sind nicht nur besonders robust, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung – ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich.
Bautenschutzmatte kaufen – Deine Vorteile bei BAUHELD®
- Nachhaltig in Deutschland produziert
- Besonders hohe Materialdichte
- Individuell zuschneidbar
- 100% reines Gummigranulat
- Extrem widerstandsfähig
- Für jedes Wetter gemacht
- Angenehmer Gehkomfort & Trittschalldämmung
Wo kommen Gummigranulat-Rollen am besten zum Einsatz?
Egal, ob Du eine großflächige Terrasse, eine verwinkelte Holzplattform oder eine bestehende Konstruktion renovieren möchtest – eine Gummigranulat-Rolle ist in vielen Projekten die ideale Wahl.
Perfekt für große Terrassen
Wenn es schnell gehen soll, sind Gummigranulat-Rollen unschlagbar. Anstatt viele kleine Pads einzeln zu verlegen, kannst Du das Material einfach ausrollen, zuschneiden und direkt einsetzen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Unterlage auf großen Flächen.
Flexibel bei unregelmäßigen Formen
Terrassen sind nicht immer rechteckig – und genau hier spielt eine Bautenschutzmatte von der Rolle ihre Stärken aus. Sie passt sich problemlos geschwungenen, verwinkelten oder asymmetrischen Designs an, ohne dass Du jedes Stück mühsam anpassen musst.
Ideal für Renovierungen
Wenn Deine Terrasse in die Jahre gekommen ist und Du ihr mit minimalem Aufwand neuen Halt geben möchtest, kannst Du mit einer Gummigranulat-Rolle schnell für mehr Stabilität sorgen. Einfach auf der vorhandenen Unterkonstruktion verlegen – und Deine Terrasse bekommt eine frische, langlebige Basis.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
- Bodenschutz in Garagen & Werkstätten: Die strapazierfähigen Rollen schützen Böden vor Abnutzung und verhindern Kratzer oder Beschädigungen durch schwere Geräte.
- Gehwege & Spielplätze: Ob als Unterlage für Gehwege oder stoßdämpfender Schutz auf Spielplätzen – das elastische Material schafft eine sichere und langlebige Oberfläche.
- Bautenschutz & Isolierung: Neben der klassischen Anwendung im Terrassenbau eignen sie sich als Bautenschutzmatten und Feuchtigkeitsbarriere oder Schutzschicht zwischen verschiedenen Baumaterialien.
Gummigranulat-Rollen richtig verlegen – Schritt für Schritt
Das korrekte Verlegen der Gummigranulat-Rollen ist wichtig für eine stabile und langlebige Terrassenkonstruktion. Damit der Unterbau optimal geschützt wird und die Terrasse langfristig eben bleibt, solltest Du diese Schritte beachten:
- Untergrund vorbereiten: Bevor Du mit dem Verlegen beginnst, sollte der Untergrund sauber, trocken und eben sein. Entferne Schmutz, kleine Steine oder andere Hindernisse, damit die Rolle später plan aufliegt. Ein gut vorbereiteter Boden sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und verhindert spätere Unebenheiten.
- Rolle auslegen und zuschneiden: Rolle das Material in der gewünschten Richtung aus und schneide es auf die benötigte Länge zu. Achte darauf, dass die Bahnen gleichmäßig verteilt sind und sich nicht überlappen. Falls nötig kannst Du an den Rändern oder in Ecken passgenaue Zuschnitte vornehmen, um die Fläche optimal abzudecken. Nutze ein präzises Werkzeug für millimetergenaue Abmessungen.
- Nivellieren und ausrichten: Nutze eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Pads gerade liegen und keine Höhenunterschiede entstehen. Korrigiere die Ausrichtung bei Bedarf, damit die Unterkonstruktion später gleichmäßig aufliegt und keine Spannungen entstehen.
- Unterkonstruktion auflegen: Sobald die Gummigranulat-Rollen sauber verlegt sind, kannst Du die Balken oder Träger der Unterkonstruktion darauf platzieren. Diese sollten satt aufliegen, um eine stabile Basis für den Terrassenbelag zu schaffen.
- Terrassenbelag montieren: Jetzt kannst Du die Terrassendielen oder -platten befestigen. Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, damit die Konstruktion sicher und gleichmäßig montiert wird. Die Gummigranulat-Rolle reduziert dabei Trittschall, schützt das Material vor Staunässe und sorgt für eine optimale Belüftung der Konstruktion.
- Endkontrolle und Feinanpassungen: Überprüfe abschließend die gesamte Fläche: Wackelt etwas? Gibt es ungleichmäßige Übergänge? Falls nötig, nimm letzte Korrekturen vor, um sicherzustellen, dass die Terrasse stabil und plan verlegt ist.
Tipp: In unserem Blogbeitrag findest Du weitere Details zur idealen Verlegung und den Vorteilen der Bautenschutzmatten von der Rolle für Dein Terrassenprojekt.
Selbstklebend oder nicht: die Unterschiede im Detail
Beim Verlegen von Terrassenschutzmatten gibt es zwei Hauptvarianten: selbstklebende und nicht selbstklebende. Beide haben ihre eigenen Vorteile und Einsatzbereiche – die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen Deines Projekts ab.
Selbstklebende Gummigranulat-Rolle – schnell & unkompliziert
Selbstklebende Gummigranulat-Rollen sind die ideale Lösung, wenn es um eine schnelle und einfache Installation geht. Dank der Klebeschicht auf der Rückseite haften sie direkt auf dem Untergrund – ganz ohne zusätzliche Befestigungsmittel wie Schrauben oder Kleber. Das spart Zeit und macht sie besonders praktisch für kleinere Terrassenprojekte oder kurzfristige Renovierungen.
Vorteile:
- Kein zusätzliches Befestigungsmaterial notwendig
- Schnelle und unkomplizierte Verlegung
- Feste Haftung sorgt für eine stabile Unterkonstruktion
Nachteile:
- Benötigt einen sauberen und ebenen Untergrund – Schmutz oder Unebenheiten beeinträchtigen die Haftung
- Nachträgliche Anpassungen oder das Entfernen der Pads können schwierig sein, da der Kleber Rückstände hinterlassen kann
Nicht selbstklebende Gummigranulat-Rolle – flexibel & anpassungsfähig
Nicht selbstklebende Varianten bieten mehr Flexibilität und eignen sich besonders für unebene oder wechselnde Untergründe. Sie lassen sich einfach platzieren und bei Bedarf anpassen – ideal für größere Terrassenprojekte oder Sanierungen. Die Befestigung erfolgt meist durch Schrauben oder Nägel, was für eine besonders robuste und langlebige Konstruktion sorgt.
Vorteile:
- Anpassbar an unterschiedliche Untergründe
- Leicht repositionierbar und rückstandslos entfernbar
- Besonders geeignet für größere oder komplexe Bauprojekte
Nachteile:
- Erfordert zusätzliche Befestigungsmittel wie Schrauben oder Nägel
- Der Installationsaufwand kann höher sein als bei selbstklebenden Varianten
Millimetergenaues Nivellieren – die richtige Höhe für Deine Terrasse
Nicht jeder Untergrund ist perfekt eben, doch mit den passenden Gummigranulat-Rollen lässt sich jede Terrasse präzise ausrichten. Bei BAUHELD® findest Du verschiedene Höhen, die sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Für stabile Flächen mit nur geringen Unebenheiten eignen sich dünnere Rollen mit 3 mm, 5 mm oder 6 mm, die eine leichte Dämpfung bieten und den Boden vor Feuchtigkeit schützen. Sie sind ideal, wenn es nur um eine minimale Anpassung geht.
Soll die Terrasse auf einem unebenen oder leicht abschüssigen Untergrund verlegt werden, sind dickere Varianten mit 8 mm, 15 mm oder 20 mm die bessere Wahl. Sie gleichen Höhenunterschiede aus, sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung und reduzieren Druckstellen auf den Dielen.
Zusätzliche Stabilität mit Terrassenpads und Ausgleichsplättchen
Für eine präzise Ausrichtung und maximale Stabilität lassen sich kleine Terrassenpads, Unterlegplatten und Verglasungsklötze aus Kunststoff ideal mit Gummigranulat-Rollen kombinieren. Während die Rollware große Flächen effizient abdeckt, bieten kleinere Bautenschutzmatten und Ausgleichsplättchen gezielte Unterstützung an kritischen Punkten. Sie verhindern den direkten Kontakt der Unterkonstruktion mit dem Boden, verteilen die Last gleichmäßig und gleichen Unebenheiten aus.
Zusätzlich sorgen Unterlegplatten und Verglasungsklötze für eine verbesserte Luftzirkulation, indem sie die Unterkonstruktion leicht anheben. So bleibt die Terrasse besser belüftet und Feuchtigkeitsansammlungen werden verhindert – ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit der gesamten Konstruktion. Mit der richtigen Kombination aus Gummigranulatmatten und -Rollen sowie Ausgleichsplättchen schaffst Du eine stabile, belastbare und wetterfeste Basis für Deine Terrasse.